Zum Inhalt springen

Institutionen

Zitat

»Gehe mit dir keine Kompromisse ein.
Du bist alles,
was du hast«

Janis Joplin
(Sängerin)

Für Institutionen

Sie sind auf der Suche nach systemischer und psychosozialer Beratung für die Einzel- oder Gruppenarbeit? Oder interessieren Sie sich für systemisches Töpfern? Meine Werkstatt bietet Platz für 6 Personen. Die sozialpädagogische Kreativ-Werk- statt kann auch zu Ihnen kommen..Sie sind auf der Suche nach systemischer und psychosozialer Beratung für die Einzel- oder Gruppenarbeit? Oder interessieren Sie sich für systemisches Töpfern? Meine Werkstatt bietet Platz für 6 Personen. Die sozialpädagogische Kreativ-Werk- statt kann auch zu Ihnen kommen…

Psychosoziale und systemische Beratung bietet in Institutionen und Firmen wert- volle Unterstützung. Im Fokus steht eine ganzheitliche Betrachtung von Menschen und ihren sozialen Kontexten, um Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Lösun- gen zu entwickeln. Die Beratung unterstützt Mitarbeitende, Teams und natürlich auch Menschen, die im institutionellen Kontext leben.

«Gerne komme ich auch zu Ihnen in diejeweilige Institution oder in den Betrieb und bringe „die sozialpädagogische Werkstatt“ mit.»

Mögliche Einsatzbereiche

In der Jugendhilfe bietet die psychosoziale und systemische Beratung Unterstützung bei emotionalen Belastungen und individuellen Bedürfnissen. Sie bietet Orientie- rungshilfen, stärkt persönliche Ressourcen und fördert den Umgang mit Krisen. Der systemische Ansatz ermöglicht die Perspektiven aller Beteiligten einzubezie- hen, Handlungsfähigkeit zu fördern und stabile Grundlagen für die Entwicklung zu schaffen.

In der Arbeit mit Klient* innen bietet die psychosoziale und systemische Beratung eine wertvolle Unterstützung in belastenden Lebenssituationen. Die Beratung setzt an individuellen Erfahrungen der Person an und hilft, emotionale Belastungen zu verarbeiten, persönliche Ressourcen zu aktivieren und Handlungsfähigkeit zurück-zugewinnen. Themen wie Gewalt, Diskriminierung, Konflikte in der Familie oder im Beruf stehen häufig im Mittelpunkt.

Das Ziel ist es Klient*innen zu stärken und neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln. Alte Strukturen sollen hinterfragt und positiv verändert werden.

Meine Schweigepflicht ist ein zentraler Bestandteil meiner professionellen Praxis als Sozialpädagogin und unterstreicht die Würde und Privatsphäre meiner Klient*innen.

Sehr gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot:

Zum Kontaktformular